Das Wetter für Fuerteventura

Hier findet ihr das Wetter für Fuerteventura:

Die Vorhersage für das Wetter für Fuerteventura aktualisiert am:01.04.2025 19:11

Heute ist es nur vorübergehend sonnig, denn es treiben einige Wolken mit vereinzelten Schauern über die Insel. Auch morgen ziehen zeitweise dichte Wolken durch, lokal sind dann auch kräftige Regengüsse möglich. Die Temperatur erreicht heute 18 Grad an der Westküste und bis 24 Grad von Rosario bis Caleta, morgen meist nur 17 bis 21 Grad. Der Wind aus westlichen Richtungen weht teils mäßig, am Nachmittag kräftiger mit Böen von lokal mehr als 50 km/h.
Bis zum Wochenende bleibt das Inselwetter etwas wechselhaft und besonders am Donnerstag sehr windig, doch wird es wieder wärmer.

Thomas Globig, Meteorologe

 Das Wetter für Fuerteventura

Thomas Globig

Hier findet ihr den SocialMedia-Kontakt von Thomas Globig
auf Instagram unter: https://www.instagram.com/wetter_globi/

Seit kurzem gibt es hier auf dieser Seite von
apalmet.es
detaillierte
Informationen zum Wettergeschehen.

 
Weitere Informationen zum Wetter für Fuerteventura findet
ihr auf der Seite der AEMET

 

 
Weitergehende Informationen zu einzelnen Stränden findet ihr
auf der Seite hier.

Allgemeines zum Wetter auf
Fuerteventura

Das Wetter auf
Fuerteventura
 ist ganzjährig mild. Die Insel des ewigen
Frühlings überzeugt das ganze Jahr mit warmer Sonne und einem prickelnden Wind.
In den Sommermonaten Juni, Juli und August zeigt sich die Sonne elf Stunden am
Tag und erreicht Temperaturen entlang der 29 Grad Celsius

 
Das warme und gemäßigte Klima sorgt dafür,
dass Fuerteventura auch in den Wintermonaten ein
beliebtes Reiseziel ist. Selbst in den Wintermonaten scheint die Sonne immerhin
noch an sechs bis sieben Stunden am Tag.

 
Abhängig der Jahreszeit gibt es Monate mir mehr oder
weniger Wind auf Fuerteventura. Als die Monate mit dem
stärkstem Wind gelten April bis August. September
bis März gelten als weniger windig und es gibt natürlich auch häufig komplett
windstille Tage.

 
Generell muss gesagt werden, dass die Inselmitte zwischen La
Oliva und Antigua auch am wärmsten wird über Tag.
Das liegt einfach an der Entfernung zum Meer, da hier eventueller Seewind nicht
wirken kann und die Sonne das Lavagestein rasch erwärmen kann. Auch beim
Sonnenschein gibt es auf der Insel Unterschiede.