Das Cabildo von Fuerteventura bereitet sich auf die Feaga 2025 vor. Die Veranstaltung ist ein Highlight für den Primärsektor. Sie findet vom 3. bis 6. April statt. Die Vorbereitungen umfassen umfangreiche Arbeiten an den Einrichtungen von Pozo Negro. Diese Maßnahmen sollen sowohl Fachleute als auch Besucher beeindrucken. Die Feaga ist eine bedeutende Plattform zur Förderung der Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei. Die Inselgesellschaft investiert viel, um das Event erfolgreich zu gestalten.
La Oliva hat die Genehmigung für den Bau von 77 Wohnungen in Corralejo erteilt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, erschwinglichen Wohnraum in der Gemeinde zu schaffen. Das Projekt wird vom Kanarischen Wohnungsinstitut durchgeführt und soll den Zugang zu angemessenem Wohnraum für die Bewohner verbessern. Der Bau dieser Wohnungen ist ein wichtiger Schritt zur Lösung des Wohnungsproblems in La Oliva. Die Initiative wird das Angebot an qualitativ hochwertigem Wohnraum erweitern und die wirtschaftliche Stabilität der Familien in der Region fördern.
Der Karneval auf Antigua setzt ein starkes Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Der Bürgermeister Matías Peña García betont das Engagement zur Prävention solcher Vorfälle. Am Samstag, den 22. Februar, wird ein Violet Point angeboten. Dort können Besucher von 21:00 bis 05:00 Uhr Beratung und Hilfe erhalten. Ziel ist es, eine sichere und respektvolle Feieratmosphäre zu schaffen. Der Karneval soll ein Ort der Freude und des Respekts sein.
Das Cabildo von Fuerteventura fordert die Aufhebung von Genehmigungen für den Abbau von Seltenen Erden. Die Präsidentin der Insel, Lola García, betonte die Notwendigkeit, diese Genehmigungen endgültig zu beenden. Während eines Treffens mit dem Vizepräsidenten der Kanarischen Regierung, Manuel Domínguez, und anderen Vertretern, wurde die Bedeutung dieser Maßnahme hervorgehoben. Die Insel hat ihre Ablehnung gegenüber dem Abbau von Seltenen Erden klar gemacht. Diese Tätigkeit gefährdet die Umwelt und die Gesundheit der Bewohner. Daher ist es wichtig, die Genehmigungen verwaltungstechnisch zu schließen.
Das Cabildo von Fuerteventura optimiert die Straßenbeleuchtung in Caleta de Fuste. Alte Lampen werden durch energieeffiziente LEDs ersetzt. Diese Maßnahme erhöht die Sicherheit und unterstützt die lokale Wirtschaft. Die neuen LED-Leuchten bieten eine bessere Lichtleistung und sind umweltfreundlich.
Das Rathaus von Pájara investiert über 24.000 Euro in die Verbesserung der Website-Zugänglichkeit. Ziel ist es, die digitalen Kanäle der Stadtverwaltung agiler und komfortabler zu gestalten. Diese Initiative gewährleistet, dass sie den aktuellen Gesetzen zur allgemeinen Zugänglichkeit entsprechen.
Am Sonntag erklingen festliche Posaunenklänge in den Gottesdiensten auf Fuerteventura. In Jandía und Costa Calma sorgen Bläser für besondere Musik.
Posaunenklänge in den Gottesdiensten
Musikalische Gestaltung...