Sonntag, März 16, 2025
Radio Sol FM live web
StartArbeit+SozialesFörderung im Handwerk auf Fuerteventura

Förderung im Handwerk auf Fuerteventura

Das Cabildo und die kanarische Regierung setzen sich für das Handwerk auf Fuerteventura ein. Inselrätin Lolina Negrín und Generaldirektorin für Industrie Ana María Zurita trafen sich mit dem Handwerkerverband, um die Förderung und Ausbildung im Kunsthandwerk zu besprechen.

Handwerk auf Fuerteventura stärken

Treffen der Handwerksvertreter

Förderung des Handwerks auf Fuerteventura

Der Rat für Kunsthandwerk des Cabildo de Fuerteventura, Lolina Negrín, und die Generaldirektorin für Kunsthandwerk der Regierung der Kanarischen Inseln, Ana María Zurita, trafen sich mit der Asociación de Artesanos Creativos de Fuerteventura. Ziel war es, das traditionelle Handwerk auf der Insel zu stärken. Lolina Negrín betonte das Engagement des Cabildo für die Handwerker und hob die Investitionen zur Unterstützung dieser wichtigen wirtschaftlichen Tätigkeit hervor. Sie sprach auch über aktuelle und zukünftige Maßnahmen zur Förderung des Handwerks, das tief in der Gesellschaft Fuerteventuras verwurzelt ist. Ana María Zurita unterstrich die Bedeutung des Treffens, um die Realität der Inseln zu verstehen und einen konsensfähigen Plan für die kommenden Jahre zu erstellen.

Förderung der Ausbildung im Handwerk

 

Der Handwerkerverband von Fuerteventura forderte eine verstärkte formale Ausbildung im Handwerk. Diese Forderung besteht seit Jahrzehnten. Es geht darum, das Handwerk in die formale Ausbildung auf verschiedenen Bildungsebenen zu integrieren und die Fächer an der Kunstschule von Fuerteventura zu erweitern. Zudem wurde die Notwendigkeit einer stärkeren Präsenz auf internationalen Messen zur Förderung des Tourismus betont. Der Verband und die Inselinstitution forderten auch die Beseitigung von Hindernissen bei der nachhaltigen Beschaffung und Bewirtschaftung von Rohstoffen, wie Palm- und Orgelkorbmacherei, Gerberei und Steinmetzarbeiten, die vom Verschwinden bedroht sind. Zu den regulierungsbedürftigen Ressourcen gehören die kanarische Palme und lokale Häute.

Investitionen und Kooperationen

Die Handwerksabteilung des Cabildo investiert in die Förderung und Vermarktung der Handwerksprodukte über verschiedene Kanäle. Eine Vereinbarung mit der Vereinigung der kreativen Kunsthandwerker auf Fuerteventura unterstützt die Vermarktung im Betancurra-Laden mit einem Budget von 35.000 Euro, das bis 2025 auf 75.000 Euro erhöht werden soll. Weitere Vereinbarungen mit Gemeinderäten fördern das Kunsthandwerk in verschiedenen Ortschaften der Insel durch Schulungsworkshops und andere Aktivitäten. Eine Gesamtinvestition von 40.000 Euro wird im Rahmen des Strategischen Subventionsplans zur Förderung und Verbreitung des Handwerks bereitgestellt.

Nachhaltigkeit und Zukunft des Handwerks

Dank einer Vereinbarung mit GDR Maxorata wird der Verkauf von lokalen Produkten auf dem Flughafen Fuerteventura gefördert. Dies verbessert die Sichtbarkeit des Kunsthandwerks für Touristen. Inselrat Lolina Negrín betonte die positiven Auswirkungen des EnRedArte-Projekts, das die Vermittlung handwerklicher Berufe durch Workshops und Vorträge fördert, insbesondere im Bildungswesen. Ziel ist es, den Generationswechsel in diesem Sektor zu gewährleisten. „Wir wollen unsere handwerkliche Tradition lebendig halten und ihre langfristige Nachhaltigkeit sichern“, sagte Negrín. Alle diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie zur Erhaltung des traditionellen Handwerks und seiner wirtschaftlichen Entwicklung im aktuellen Kontext.

weiterführende Links:

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Meist Gelesen

Letzte Kommentare

Translate »