Pájara festigt seine Position und bekommt vier Blaue Flaggen. Die Gemeinde zeigt Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit.
Pájara verteidigt vier Blaue Flaggen für seine Strände
Qualität und Nachhaltigkeit
Pájara bleibt eine der drei Gemeinden auf den Kanarischen Inseln mit vier Blauen Flaggen. Diese Auszeichnung bestätigt die herausragende Qualität und das Umweltmanagement der Strände. Die Anerkennung basiert auf Kriterien wie Wasserqualität, Sicherheit und Dienstleistungen. Pájara zeigt ein kontinuierliches Engagement für den Erhalt seiner Naturräume und die Verbesserung der Küstengebiete.
Raimundo Dacosta, Gemeinderat für Strände, lobt die kollektiven Bemühungen zur Erneuerung der Blauen Flaggen. Investitionen in Zugänglichkeit, Sauberkeit und Sicherheit waren entscheidend. Die Strände sind ein Stolz für die Gemeinde. Das Engagement für die Erhaltung dieses Standards bleibt stark. Die Stadt arbeitet kontinuierlich daran, ihre Strände als Maßstab zu halten.
Tourismus und Umwelt
Bürgermeister Alejandro Jorge betont die Bedeutung von Pájara als touristisches Ziel. Die Strände sind Hauptattraktionen. Das Tourismusmodell respektiert die Umwelt. Pájara strebt eine kontinuierliche Verbesserung der Naturräume an. Das Engagement für nachhaltigen Tourismus bleibt unerschütterlich.
Maßnahmen zur Verbesserung
Der Gemeinderat hat Maßnahmen zur Verbesserung des Küstenstreifens ergriffen. Neue Beschilderungen erleichtern den Zugang zu Informationen. Die Sicherheit wurde durch erweiterte Überwachungsanlagen verbessert. Diese Maßnahmen gewährleisten die Sicherheit von Nutzern und Mitarbeitern. Pájara investiert weiterhin in die Qualität seiner Strände.
Weiterführende Links: Blaue Flagge