Mittwoch, Januar 22, 2025
Radio Sol FM live web
StartAus den GemeindenTod nach Ertrinken auf Fuerteventura

Tod nach Ertrinken auf Fuerteventura

Tod durch Ertrinken: Ein Badegast ist am Strand Playa de Costa Calma auf Fuerteventura verstorben. Rettungsdienste konnten den Mann nicht mehr retten. Warum der Mann bei diesen Wetterbedingungen und roter Beflaggung ins Wasser ging ist unklar. Ermittlungen laufen.

Tod durch Ertrinken auf Fuerteventura

Notfallmeldung und Aktivierung der Rettungskräfte

Tod durch ErtrinkenAm 17. Dezember 2024 um 12:52 Uhr ging beim Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum (CECOES) 112 der Kanarischen Regierung ein Notruf ein. Gemeldet wurde, dass ein Badegast am Strand Playa de Costa Calma, in der Gemeinde Pájara, in Not geraten sei. Die betroffene Person reagierte nicht mehr auf Reize. Unklar ist, warum der Mann, bei diesen Wasser- und Wetterbedingungen und trotz roter Flagge ins Wasser gegangen ist. Umgehend aktivierte CECOES alle notwendigen Rettungsdienste, um die Situation zu bewältigen. Darunter waren der Kanarische Rettungsdienst (SUC) mit einem medizinischen Rettungswagen, die Grupo de Emergencias y Salvamento (GES) der Kanarischen Inseln mit einem Rettungshubschrauber sowie die Feuerwehr von Pájara. Auch die Guardia Civil und die Policía Local eilten zur Unglücksstelle.

Rettungseinsatz per Hubschrauber

Nach dem Eintreffen am Einsatzort lokalisierten die Einsatzkräfte der GES den Mann im Wasser. Die Rettungskräfte hoben die betroffene Person mithilfe des Hubschraubers an Bord. Trotz der schnellen Rettung bestätigte das medizinische Personal des SUC einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die Rettungskräfte versuchten noch, den Mann mit Wiederbelebungsmaßnahmen zu stabilisieren. Diese blieben jedoch erfolglos. Der Badegast wurde schließlich für tot erklärt. Die Guardia Civil übernahm im Anschluss die notwendigen Ermittlungs- und Verwaltungsverfahren.

Zusammenarbeit der Einsatzkräfte

Die Polizei und Feuerwehr arbeiteten eng mit den Rettungsdiensten zusammen, um den Ablauf der Rettungsmaßnahmen so effizient wie möglich zu gestalten. Solche tragischen Ereignisse erfordern ein präzises Zusammenspiel aller beteiligten Dienste, um den Betroffenen schnell zu helfen. Auch in diesem Fall war die Einsatzbereitschaft hoch, doch leider kam für die betroffene Person jede Hilfe zu spät.

weiterführende Links: CECOES 112

Ingo Töpfer
Ingo Töpfer
Mein Name ist Ingo und ich bin der Headman von Fuerteventura.News und Radio Sol FM Ftv. , also Chef-Redakteur, Chef-Reporter, Chef-Techniker, Chef-Programmierer und verantwortlich für alles, was mit diesen Seiten zu tun hat. Weitere Berufsbezeichnungen könnten auch sein: Mädchen für alles, Direktor, Herausgeber und was euch sonst noch so einfällt. Die Hauptsache ist, dass euch die Informationen die wir hier zusammentragen hilfreich erscheinen mögen.
ÄHNLICHE BEITRÄGE

Meist Gelesen

Letzte Kommentare

Translate »