FEAGA 2025 ehrt Ziegenzüchterverband auf Fuerteventura. Die FEAGA 2025 ehrt die Ziegenzüchter von Fuerteventura für ihre wertvolle Arbeit im Viehsektor.
Die FEAGA 2025: Ziegenzüchterverband von Fuerteventura ausgezeichnet
FEAGA 2025 als bedeutendes Event
In diesem Jahr ehrte die Messe die Arbeit des Ziegenzüchterverbandes von Fuerteventura. Die Präsidentin des Cabildo, Lola García, lobte den Verband in einer Zeremonie. Sie betonte die Bedeutung des Engagements des Verbandes für den Primärsektor. Diese Anerkennung fand im einzigartigen Rahmen der FEAGA statt. García ermutigte Landwirte, sich dem Zuchtprogramm anzuschließen, um die einheimische Ziegenrasse zu bewahren.
Ziegenzucht auf Fuerteventura
Der Ziegenzüchterverband von Fuerteventura spielt eine zentrale Rolle. Der Inselrat für Landwirtschaft, Matías Peña, lobte den Verband als Maßstab im Primärsektor. Er erinnerte an Juan Estárico, eine treibende Kraft hinter dem Projekt. Die Ziegenrasse von Fuerteventura ist weltweit einzigartig. Sie ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Milchleistung. Der Majorero-Käse, ein Wahrzeichen der Insel, stammt von dieser Rasse. Der Verband hat die Rasse nach Jahrzehnten der Kreuzung erfolgreich wiederhergestellt.
Erfolge im Ziegenzüchterverband
Die Arbeit des Verbandes zeigt beeindruckende Ergebnisse. Heute sind über 20.000 Ziegen der Rasse Cabra Majorera im Stammbaum registriert. Diese Zahl würdigt die Zuchtarbeit der Züchter über Generationen hinweg. Der Nationale Verband der Züchter erhielt 2024 eine besondere Anerkennung. Ihr Gestütszentrum wurde als Ort für die Weitergabe von Vermehrungsmaterial registriert. Es ist ein Referenzzentrum auf den Kanarischen Inseln und im Staatsgebiet. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung der genetischen Rasse der Ziegen von Fuerteventura.
Bedeutung für die Landwirtschaft
Die Ziegenzucht hat großen Einfluss auf die Landwirtschaft Fuerteventuras. Die Arbeit des Verbandes sichert das Überleben der einheimischen Ziegenrasse. Diese Rasse ist entscheidend für die Produktion des Majorero-Käses. Der Verband fördert die Reinheit und Qualität der Ziegenrasse. Durch die Unterstützung von Landwirten wird der Viehsektor gestärkt. Die Anerkennung auf der FEAGA 2025 hebt die Bedeutung dieser Arbeit hervor. Der Verband ist ein Vorbild für andere Zuchtprojekte weltweit.