Das Cabildo organisiert Aktionen zum Welttag der Umwelt, der Ozeane und der Meeresschildkröten, die den Bürgern die Bedeutung der Erhaltung der Umwelt bewusst machen sollen.
Aktionen zum Welttag der Umwelt
Das Cabildo von Fuerteventura hat über die Abteilung für ökologische Nachhaltigkeit eine Reihe von Workshops geplant, um das Umweltbewusstsein anlässlich des Weltumwelttages, des Welttages der Ozeane und des Welttages der Meeresschildkröten zu stärken, die jeweils am 5., 8. und 16. Juni stattfinden.
Das Hauptziel dieser Aktivitäten ist es, den Schutz unserer natürlichen Umwelt zu fördern und zu nachhaltigen Maßnahmen zu ermutigen, die ein positives Zusammenleben mit der Natur ermöglichen und den Bürgern die Bedeutung der Erhaltung der Umwelt bewusst machen.
Die Aktivitäten finden im Laufe des Monats Juni statt und folgen dem festgelegten Programm. Sie richten sich vor allem an Schulkinder aus verschiedenen Bildungszentren und sollen künftigen Generationen vermitteln, wie wichtig es ist, unsere natürliche Umwelt zu pflegen und zu erhalten.
Mit diesen Aktionen soll das Interesse und die Sensibilität für die Erhaltung unserer Ozeane, den Schutz der Meeresschildkröten und die Einführung nachhaltiger Praktiken in unserer Gemeinschaft geweckt werden. Daher sind alle Bürger eingeladen, sich dieser Initiative anzuschließen und aktiv zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt beizutragen.
‚Litoral a la vista‘
Daneben wird die Abteilung für ökologische Nachhaltigkeit des Cabildo von Fuerteventura anlässlich des Weltumwelttages und des Tages der Ozeane auch die Aktivität ‚Litoral a la Vista‚ entwickeln. Diese Initiative ist Teil des Umweltbildungsprogramms ‚Know to Protect‘ (Wissen und Schützen) und richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren.
Ziel dieser Aktivität ist es, das Wissen über den Wert der Küste und die Auswirkungen, denen sie ausgesetzt ist, zu fördern, um die Teilnehmer für die Nutzung der Küste zu sensibilisieren und Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Verschlechterung zu verhindern.
Die Veranstaltung findet am 10. Juni 2023 am Strand von Playa Blanca statt, und zwar von 9:30 bis 11:30 Uhr. Sie steht allen Personen über 18 Jahren offen, die sich im Voraus anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Drei Hauptteile: Die Küste; Workshop Mikroplastik; Workshop Meeresmüll.
Die Abteilung für ökologische Nachhaltigkeit der Inselregierung von Fuerteventura lädt alle Interessierten ein, an dieser wertvollen Aktivität teilzunehmen, die die Verantwortung für die Umwelt und den Schutz unserer Ozeane und Küsten fördern soll.
Um an dieser Aktivität teilzunehmen, müssen Sie sich im Voraus über die offizielle Website des Cabildo von Fuerteventura anmelden: http://www.cabildofuer.es/cabildo/areas-tematicas/medio-ambiente/.