Hotelbrand auf Fuerteventura: Sechs Personen erlitten Rauchgasvergiftungen, fünf wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Der Einsatz verlief koordiniert.
Rauchgasvergiftungen bei Hotelbrand auf Fuerteventura
Feuer in Hotelküche verursacht Evakuierung
Am Samstagabend, dem 13. April 2025, brach gegen 18:53 Uhr in einem Hotel in der Avenida de Las Marismas, Gemeinde Antigua auf Fuerteventura, ein Brand aus. Das Feuer entstand in der Küche des Hotels und breitete sich lokal aus. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Durch die starke Rauchentwicklung mussten mehrere Hotelbereiche evakuiert werden. Der betroffene Bereich wurde nach den Löscharbeiten gründlich belüftet. Die Einsatzkräfte waren zügig vor Ort, nachdem der Notruf beim Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad (CECOES) 112 einging. Dank des koordinierten Vorgehens konnte eine größere Katastrophe verhindert werden. Die betroffene Hotelanlage wurde anschließend gesichert und weitere Gefahren ausgeschlossen.
Sechs Personen durch Rauchgas bei Hotelbrand verletzt

Infolge des Brandes erlitten sechs Personen Rauchgasvergiftungen unterschiedlichen Schweregrades. Vier Männer im Alter von 32 bis 60 Jahren sowie eine 59-jährige Frau wurden vor Ort vom Servicio de Urgencias Canario (SUC) medizinisch behandelt. Anschließend brachte man sie mit mittelschweren Symptomen ins Hospital General de Fuerteventura. Eine weitere Frau im Alter von 55 Jahren wurde ebenfalls behandelt, musste jedoch nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Versorgung der Betroffenen erfolgte zügig und professionell. Die Einsatzkräfte arbeiteten eng zusammen, um alle Personen schnell zu betreuen. Die Ursache des Brandes wird derzeit noch untersucht. Hinweise auf fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung liegen derzeit nicht vor.
Einsatzkräfte handeln schnell und koordiniert
Das Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad (CECOES) 112 koordinierte die sofortige Alarmierung aller notwendigen Hilfskräfte. Neben der Feuerwehr von Fuerteventura waren auch die Policía Local und der Notfalldienst des Cabildo de Fuerteventura vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehrkräfte konnten den Brand zügig löschen und sorgten mit technischer Ausrüstung für eine schnelle Belüftung des betroffenen Bereichs. Die medizinischen Notfalldienste kümmerten sich zeitgleich um die verletzten Personen. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Rettungsdienste funktionierte reibungslos. Auch Hotelpersonal unterstützte bei der Evakuierung. Durch den raschen Einsatz konnte Schlimmeres verhindert werden.
weiterführende Links: CECOES 112 – Kanarischer Notfalldienst