Freitag, April 25, 2025
Radio Sol FM live web
StartArbeit+SozialesKanarische Inseln erreichen Rekordbeschäftigung

Kanarische Inseln erreichen Rekordbeschäftigung

Rekordbeschäftigung – Die Kanarischen Inseln haben erstmals über eine Million Beschäftigte. Die Arbeitslosigkeit fällt auf den niedrigsten Stand seit 2008.

Rekordbeschäftigung auf den Kanarischen Inseln

Rekordbeschäftigung – Zuwachs im zweiten Quartal 2024

2023 neuer Rekord bei der Beschäftigung auf den Kanaren Arbeitslosigkeit RekordbeschäftigungDie Gesamtzahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln ist laut der Arbeitskräfteerhebung (EPA) im zweiten Quartal des Jahres um 12.500 Personen gesunken. Die Beschäftigung erreicht den höchsten Stand in der historischen Reihe. Die Zahl der Beschäftigten mit unbefristeten Verträgen ist gestiegen und liegt bei rund 84%, was 736.000 Menschen entspricht.

Aus der vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Arbeitskräfteerhebung (EPA) für das zweite Quartal 2024 geht hervor, dass die Kanarischen Inseln zwischen April und Juni im Vergleich zum Vorquartal 9.000 Arbeitsplätze geschaffen haben. Dies stellt den höchsten Beschäftigungszuwachs in der historischen Reihe dar. Dadurch hat die autonome Gemeinschaft am Ende dieses Zeitraums zum ersten Mal die Zahl von einer Million Erwerbstätigen überschritten, was einer Erwerbsquote von 59,64% entspricht.

Rückgang der Arbeitslosigkeit in allen Altersgruppen

Kanarische Inseln erreichen RekordbeschäftigungDie Arbeitslosigkeit ist im zweiten Quartal des Jahres um 12.500 Personen gesunken und liegt jetzt bei 161.700. Sie ging in allen Altersgruppen zurück, am stärksten bei den über 54-Jährigen (-12,22%), gefolgt von den 25- bis 45-Jährigen (-6,97%) und den unter 25-Jährigen (-0,85%). Im Jahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit um 9,82% gesunken und liegt damit über dem nationalen Durchschnitt, wo der Rückgang 1,88% betrug.

Bemerkenswerte Verbesserungen laut Isabel León

Die stellvertretende Arbeitsministerin der kanarischen Regierung, Isabel León, schätzte „die regionalen Daten der EPA“ und betonte, dass „die Arbeitslosenquote die niedrigste seit 2008 ist und dass die Arbeitslosigkeit bei Frauen um 8.700 und bei Männern um 3.800 im Vergleich zum vorherigen Quartal gesunken ist“. „Das sind historische Zahlen“, betonte sie. Außerdem spiegelt die Erhebung Daten wider, die den guten Trend der letzten Monate und die Dynamik des Arbeitsmarktes in der Autonomen Gemeinschaft bestätigen.

„Die Zahl der Beschäftigten mit unbefristeten Verträgen ist gestiegen und liegt jetzt bei rund 84%, was in absoluten Zahlen 736.000 Menschen entspricht, ein Prozentsatz, der seit Jahrzehnten bei 70% lag,“ so León.

weiterführende Links: Arbeitskräfteerhebung des INE

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Meist Gelesen

Letzte Kommentare

Translate »