Mittwoch, Januar 22, 2025
Radio Sol FM live web
StartArbeit+SozialesKanarische Inseln verlängern Frist für Moves III bis Juni 2025

Kanarische Inseln verlängern Frist für Moves III bis Juni 2025

Die Frist für das Programm Moves III zur Förderung von Elektrofahrzeugen und Ladestationen auf den Kanarischen Inseln wurde bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Dies gibt Bürgern mehr Zeit, Förderanträge einzureichen und von den Zuschüssen zu profitieren.

Förderung der Elektromobilität bis Mitte 2025 mit Moves III

Verlängerung des Moves III – Programms durch das IDAE

Kanarische Inseln verlängern Frist für Moves III bis Juni 2025Das Institut für Energiediversifizierung und -einsparung (IDAE) hat aufgrund der hohen Nachfrage die Frist für das Programm Moves III auf den Kanarischen Inseln bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Zuvor war die Bewerbungsfrist bereits auf den 31. Dezember 2024 ausgedehnt worden. Mariano H. Zapata, Leiter der Abteilung für ökologischen Wandel und Energie, erklärte, dass diese Verlängerung eine wichtige Chance sei, Elektromobilität noch weiter zu fördern.

Erfolge bei der Mittelvergabe und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung

Zapata erinnerte daran, dass bei seinem Amtsantritt die Verwaltung der Fördermittel nur eine Ausführungsrate von 8 % aufwies. Um diese Herausforderung zu meistern, wurde ein umfassender Umstrukturierungsplan umgesetzt, der das Team stärkte und schnellere Prozesse ermöglichte. Dank dieser Maßnahmen wurden bereits 66 % der Anträge des Moves III-Programms bearbeitet. Insgesamt wurden Fördergelder in Höhe von 45,9 Millionen Euro bewilligt, um den Umstieg auf Elektromobilität auf dem Archipel zu unterstützen.

Zuschüsse für Fahrzeuge und Ladestationen

Das Moves III-Programm bietet zwei Finanzierungsoptionen: Einzelpersonen können bis zu 9.000 Euro für den Kauf eines Elektrofahrzeugs beantragen. Für die Installation privater Ladestationen gibt es Zuschüsse von bis zu 5.000 Euro. Zapata betonte, dass dies sowohl Privathaushalten als auch Unternehmen zugutekommt und eine breite Basis zur nachhaltigen Verkehrswende bildet.

Bürokratieabbau und Unterstützung durch Energiebüros

Ein weiterer wichtiger Schritt zur Förderung der Elektromobilität war die Gesetzesänderung zur Energiewende, die den Installationsprozess von Ladestationen durch eine vereinfachte Erklärung beschleunigte. Zapata hob die Bedeutung der Fonds der nächsten Generation hervor, die für den ökologischen Wandel auf den Kanarischen Inseln essenziell sind.

Zusätzlich unterstützen die kürzlich eröffneten Kanarischen Energiebüros Bürgerinnen und Bürger bei der Beantragung von Fördergeldern und beraten zu nachhaltiger Energieversorgung. Diese Büros sind an fünf Tagen in der Woche erreichbar: persönlich, telefonisch unter 922 533 533 oder per E-Mail unter oficinasdeenergia@oficinasdeenergia.es. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.oficinasenergia.es verfügbar.

weiterführende Links: Offizielle Seite der Energiebüros, Link zum Antrag

Ingo Töpfer
Ingo Töpfer
Mein Name ist Ingo und ich bin der Headman von Fuerteventura.News und Radio Sol FM Ftv. , also Chef-Redakteur, Chef-Reporter, Chef-Techniker, Chef-Programmierer und verantwortlich für alles, was mit diesen Seiten zu tun hat. Weitere Berufsbezeichnungen könnten auch sein: Mädchen für alles, Direktor, Herausgeber und was euch sonst noch so einfällt. Die Hauptsache ist, dass euch die Informationen die wir hier zusammentragen hilfreich erscheinen mögen.
ÄHNLICHE BEITRÄGE

Meist Gelesen

Letzte Kommentare

Translate »