Betroffene Haushalte haben endlich wieder laufendes Wasser aus dem Wasserhahn. Die defekte Pumpe wurde durch eine Ersatzpumpe aus Gran Canaria ausgetauscht.
In einer Mitteilung durch die Gemeinderätin für Wasserversorgung der Gemeinde Pájara, Duña Alvaro, heißt es wie folgt:
Endlich haben die Anwohner von Costa Calma wieder Wasser. Es waren harte Tage, und das erste, was unsere Gemeinderätin für Wasser in Pájara, Dunia Álvaro, sagen möchte, ist: „Es tut uns leid für die Nachbarn, Familien und Hotels, die betroffen sind“.
Heute wurde endlich eine neue Pumpe aus Gran Canaria installiert, damit kein Bewohner mehr ohne Wasser dasteht.
Es ist eine unerhörte Situation, eine Erpressung, der wir entgegentreten werden, die sich gegen das allgemeine Interesse eines ganzen Ortes richtet.
In der von der Presseabteilung des Rathauses herausgegeben Mitteilung heißt es:
„Das Rathaus von Pájara hat den Ausfall der beiden Pumpen behoben, die am vergangenen Wochenende gebrannt hatten und durch die mehr als tausend Menschen in Costa Calma ohne Wasserversorgung waren.
So hat das Konsistorium eine neue Pumpe an der Pumpstation in der Nähe des Hotels SBH Costa Calma Palace installiert und damit die Versorgung der Anwohner wiederhergestellt.
Die Reparatur erfolgt zusätzlich zu den beiden Wassertankwagen, die das Rathaus gestern in der Calle Jahn Reisen, vor dem Botanischen Garten, und in der Calle Punta de los Molinillos, vor dem Aparthotel Morasol Atlantico, aufgestellt hat.
Die Reparaturen wurden in Abstimmung mit den Abteilungen Wasser und Stadtplanung durchgeführt.“
Anm. d. Red: Bleibt nur zu hoffen, dass Havarien dieser Größenordnung die Ausnahme bleiben und das derzeit faktisch zuständige Wasserversorgungsunternehmen FuertCan S.L. zur Rechenschaft gezogen wird und in Zukunft seiner Aufgabe nachkommt.