Der Bürgermeister von Pájara, Pedro Armas, besuchte gestern gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Bürgermeister, Alexis Alonso, die Einrichtungen im Stella Canaris, in denen die Arbeiten bereits wieder aufgenommen wurden.
Wiederaufnahme der Arbeiten im Stella Canaris
Der Bürgermeister von Pájara, Pedro Armas, besuchte gestern Morgen zusammen mit dem ersten stellvertretenden Bürgermeister, Alexis Alonso, die Einrichtungen im Stella Canaris, um sich vor Ort von der Wiederaufnahme der Arbeiten zu überzeugen, die nach Jahren der Schließung nun durchgeführt werden können.
Zu diesem Zweck trafen sich die Beamten des Rathauses in der Hotelanlage mit dem Geschäftsführer von Meeting Point España, Ángel Rivero, und dem mit den Arbeiten beauftragten Architekten, Hermenegildo Dominguez.
In diesem Zusammenhang erklärte die Stadträtin, dass diese Arbeiten für Pájara und Fuerteventura von großer Bedeutung sind, da sie „die Schaffung von Arbeitsplätzen und eine Verbesserung des Angebots und der Qualität des Tourismus bedeuten“.
„Wir freuen uns, dass die Arbeiten an der Stella Canaris nun endlich beginnen, nachdem wir nach dem pandemiebedingten Stillstand die Lizenzen und die Finanzierung freigegeben haben“, sagte Pedro Armas.
Der erste stellvertretende Bürgermeister Alexis Alonso betont, dass es sich um eine der wichtigsten Arbeiten auf den Kanarischen Inseln handelt, da die Sanierung des Stella Canaris die Umgestaltung in vier 4-Sterne-Hotels und einem 5-Sterne-Hotel vorsieht“.
Das Rathaus von Pájara kündigte an, dass sich interessierte Arbeitslose, die an der Sanierung dieser Infrastruktur mitarbeiten möchten, an die lokale Arbeitsagentur der Gemeinde wenden können. Ziel, das ist Wachstum der Beschäftigung in der Gemeinde zu fördern und dazu beizutragen, dass die Arbeiten so schnell wie möglich und unter den besten Bedingungen abgeschlossen werden.