Was haltet ihr davon? Sollten Spielzeugwaffen komplett verboten werden?
In meiner Sendung „Der Vormittag mit Ingo auf Sol FM“ habe ich einen Beitrag gehabt, der folgendermaßen begann:
In einem Artikel der dpa heißt es unter der Rubrik „Kurioses und Netzfunde aus aller Welt“
„Gefährliches Spielzeug
Kinderspiele gelten in der Regel als harmlos. Für einen Zwölfjährigen hatte sein Freizeitvertreib jetzt jedoch unangenehme Folgen. Beamte der Bundespolizei nahmen dem Jungen am Gelsenkirchener Hauptbahnhof sein Spielzeuggewehr weg – zudem kommen auf die Familie des Minderjährigen rechtliche Konsequenzen zu.
Der Junge aus Castrop-Rauxel hatte auf einem Bahnsteig mit seinem Plastik-Sturmgewehr gespielt und auf einen vorbeifahrenden Güterzug gezielt. Dies sahen Polizisten vom gegenüberliegenden Bahnsteig – und schritten ein, weil die Waffe aus der Entfernung wie ein echtes Gewehr aussah. Im Anschluss klärten die Beamten die anwesende Mutter des Jungen über die Gefahren auf, die „eine Spielzeugwaffe in der Öffentlichkeit auslösen kann“, wie es im Polizeibericht heißt. Sie leiteten zudem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Belästigung der Allgemeinheit und Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.“ Quelle: dpa
Dazu wurde folgende Abbildung dargestellt :


Ich äußerte mich unter Bezugnahme auf die Abb. derart, dass die Beamten wohl ein wenig über das Ziel hinausgeschossen waren und damit wohl künftig das (bei Kindern) beliebte „Räuber und Gendarmspiel“ aus Kindertagen (meinen zumindest) der Vergangenheit angehören dürfte.
Damit fing eine Diskussion an, die ich gern an euch weiterreichen würde.
Was haltet ihr davon?
Sollten an dieser Stelle Spielzeugwaffen – zumal sie echten Waffen immer ähnlicher sehen – vom Gesetzgeber komplett verboten werden? Also Herstellung, Handel und Gebrauch derselben?